So kommt die Seriennummer aufs Produkt!
Sie sind auf der Suche nach einer preiswerten und intelligenten Methode mit der Ihre Produkte geschützt und Identifiziert werden können? SecIdent® löst diese Aufgabe geschickt mit einem 16-stelligen alphanumerischen Code. Als Software für die Serialisierung können Sie diese Codes in beliebiger Form einsetzen. Für eine GS1-konforme Kennzeichnung empfehlen wir den DataMatrix-Code. Consumer-orientiert sind QR-Codes oder NFC-Tags.
Sie können die Codes gravieren, kleben, anhängen, aufdrucken…
Im Video rechts sehen Sie, welche Möglichkeiten die Software SecIdent® zusätzlich bietet.

Da jedes Unternehmen bei der Einführung von Serialisierung seiner Produkte unterschiedliche Anforderungen hat, sind bei der Aufbringung von Codes flexible Lösungen gefragt:
SecIdent® generiert 16-stellige alphanumerische Codes, die sich wiederum in jede beliebige Form umcodieren oder weiter nutzen lassen, so beispielsweise in Form von 2D-Codes wie DataMatrix, QR-Code, PDF417.
Die physische Aufbringung erfolgt dementsprechend ebenfalls flexibel wie vielseitig:
- per Lasergravur / Ätzung direkt auf das Produkt,
- per Tintenstrahl / Bubble-Jet direkt auf die Verpackung,
- per zusätzlichem Label mit Originalitätsverschluss am Produkt oder auf der Verpackung,
- oder integriert in holographische Etiketten / RFID-Etiketten
So ist sichergestellt, dass Ihr Produkt genau die richtige Sicherheitslösung erhält. Und dank API-Schnittstelle erfolgt die Generierung der Codes prozessicher integriert in die Verpackungslinie.
Unsere Brainority-Berater unterstützten Sie gerne bei der Implementierung und Einhaltung der notwendigen Compliance-Richtlinien.
Nächster Schritt: Demo-Codes testen
Nutzen Sie die Möglichkeit und testen Sie den vollen Funktionsumfang von Secident®. Erstellen Sie in wenigen Schritten Ihre ersten Codes und testen die Verifkation über den Web-Service.
SecIdent® Funktionsübersicht
Die intelligente Lösung für sicheren Markenschutz und Serialisierung

























