Berechtigungskonzept
Mehr Sicherheit bei schlankeren Prozessen dank 4-Augen-Prinzip

Das SecIdent®-Berechtigungskonzept erhöht als 4-Augen-Prinzip die Sicherheit in Ihrem Prozess. Während die Rollenverwaltung des Systems einem Administrator unterliegt, definiert dieser die Rollen und damit die Rechte der anderen User am System aufgaben bezogen. So kann es z.B. einen Nutzer geben, der keine Codes generieren oder Batches anlegen kann, dafür aber in der Lage ist, die Statistiken abzurufen. Im Beispiel oben könnte die Benutzerberechtigung auch nur die Druckmaschine sein, die vollautomatisch den Auftrag holt und abwickelt.
Durch ein differenziertes Berechtigungskonzept ist es somit möglich, die einzelnen Schritte im System sinnvoll auf verschiedene Funktionsträger im Unternehmen oder auch für externe Dienstleister zu übertragen. Mit SecIdent® erledigt jeder Benutzer die ihm übertragenen Aufgaben.
Nächster Schritt: Demo-Codes testen
Nutzen Sie die Möglichkeit und testen Sie den vollen Funktionsumfang von Secident®. Erstellen Sie in wenigen Schritten Ihre ersten Codes und testen die Verifkation über den Web-Service.
SecIdent® Funktionsübersicht
Die intelligente Lösung für sicheren Markenschutz und Serialisierung

























